Hallo zusammen,

das Programm Herbst/Winter 2017/18 steht natürlich voll im Zeichen des neuen Asterix! Die Gallier entdecken, dass in Italien bei weitem nicht nur Römer wohnen, die es mit Zauberkräften zu vermöbeln gilt. Stattdessen gibt es dort viele Italiker, die ganz nach gallischer Manier ihre Unabhängigkeit wahren wollen. Sie lehnen den Herrschaftsanspruch von Julius Cäsar mit seinen Legionen strikt ab. Asterix und Obelix entdecken das außergewöhnliche Italien der Antike!

2017 ist auch deshalb ein besonderes Asterix-Jahr, weil Albert Uderzo am 25. April stolze 90 Jahre alt wird. Sein kongenialer Partner René Goscinny starb hingegen vor bereits 40 Jahren. Im Juli erschient deshalb eine Sonderausgabe ihrer letzten gemeinsamen Arbeit "Asterix bei den Belgiern" mit 16 Zusatzseiten, die die besondere Freundschaft und Zusammenarbeit des Duos feiern. (Dieser Tage erscheint im Übrigen noch die Neuauflage der Bände 33 und 34 - jetzt passend zur Neuausgabe der restlichen Bände.)

Und das ist das komplette Programm:

September


Asterix Mundart: Unterfränkisch IV - Asterix un di Schlåchtbladdn
"Asterix und der Arvenerschild" auf Unterfränkisch.

Oktober

Asterix Band 37: Asterix in Italien

Der Ducksche Weltatlas
Die Welt, in der die Ducks leben, sieht unserer eigenen verdächtig ähnlich. Doch einige Flecken auf der Karte findet man bei uns nicht: das geheimnisvolle Atlantis, Brutopien, Nixistan ... und natürlich Entenhausen. Doch wo genau liegen diese Orte eigentlich? Der Ducksche Weltatlas geht diesen Fragen auf den Grund - mit für diesen Band gestalteten Karten und einer bunten Geschichtenauswahl mit den Ducks an allen Enden der Welt - von Alaska bis Timbuktu, von Bad Bürzelberg bis Zasterabad.

Enthologien 35: Kalte Ente, warmes Herz - Eisiges Entenhausen

Happy Birthday, Onkel Dagobert! - 70 Goldene Jahre
Zum 70. Jubiläum der Veröffentlichung des Barks-Klassikers "Die Mutprobe" (Dezember 1947) erscheint dieser Geburtstagsband mit einer goldenen Geschichtenauswahl um den reichsten Mann der Welt.

Lustiges Taschenbuch HC - Weihnachtsgeschichten 04

Walt Disneys Frohes Weihnachtsfest
Alle Jahre wieder stimmen uns die Entenhausener auf Weihnachten ein. "Frohes Weihnachtsfest" erscheint mit Kunstledereinband.

November

Asterix Band 37: Asterix in Italien Luxusedition
Limitierte Vorzugsausgabe des neuen Albums mit Making-of und Original-Bleistiftzeichnungen

Blueberry 51 (Jugend 22)

Micky Maus - Café Zombo von Régis Loisel
Die großartige Disney-Hommage-Reihe mit ihren Interpretationen des Entenhausen-Universums durch namhafte europäische Comic-Künstler geht in die nächste Runde. „Café Zombo“ von Loisel ist eine faszinierend-mitreißende, weil völlig andere, Geschichte im Enten-Kosmos: ein sozialrealistisches Abenteuer mit Micky, Donald und Goofy zur Zeit der Großen Depression, in dem sich die Freunde mit rücksichtslosen Investoren und wildgewordenen Kaffeetrinkern auseinandersetzen müssen.

Dezember

Asterix - Unbeugsame Lateinzitate von A bis Z
Das noch größere Asterix-Latinum: Dieses Büchlein präsentiert auf 160 Seiten mehr als 70 Lateinzitate aus allen Asterix-Bänden und interessante Informationen zu den historischen Hintergründen, unterhaltsam verpackt und reich bebildert.

Der Rote Korsar Gesamtausgabe 10

Schnabel um Schnabel
Dieser Ziegelsteinband widmet sich den großen Rivalitäten in Entenhausen: Dagobert Duck vs. Mac Moneysac (bzw. Klaas Klever), Donald vs. Gustav, Daniel Düsentrieb vs. Hugo Habicht, Fähnlein Fieselschweif vs. Schwärmlein Kohlmeisen ...

Januar

Benjamin und Benjamine Gesamtausgabe
Nach Pitt Pistol, Umpah-Pah und Luc Junior erscheint nun ein weiteres Frühwerk von Goscinny und Uderzo in einem Gesamtband, diesmal die Geschichten um das abenteuerlustige Geschwisterpaar Benjamin und Benjamine - wie immer mit einem umfangreichen redaktionellen Teil.

Enthologien Band 36: Goldfieber - Endstation Geldspeicher

Micky Holmes & Donald Watson
Sherlock Holmes, Arthur Conan Doyles Meisterdetektiv – eine Ikone der Popkultur. Das Motiv der geigespielenden, Karomütze tragenden Spürnase bietet Stoff für zahlreiche Geschichten. So erfahren wir, dass eine Vorfahrin Daisys im jungen Arthur erst die Leidenschaft für Detektive weckte und erleben, wie Düsentrieb versucht, Meisterdetektiv Sherlock Bohns aus der Vergangenheit holen, damit dieser Onkel Dagoberts verschwundenen Opa findet. Micky Holmes löst indessen das Geheimnis des Baskerville-Hundes und natürlich treten auch Spürli und Basil, der Mäusedetektiv auf den Plan. Ein Literaturparodienband mit Kunstledereinband.

Asterix Mundart Sammelband: Ruhrdeutsch
Enthält die Alben "Zoff im Pott" und "Asterix sein Ulligen"

Februar

Alix von Jacques Martin Gesamtausgabe 03
Enthält die Alben "Der letzte Spartaner", "Das Etruskergrab" und "Der zornige Gott"

Asterix Latein 07 NA: Certamen Principum
"Der Kampf der Häuptlinge" auf Latein - Neuausgabe mit neuer Kolorierung und neuem Lettering

Bizu Gesamtausgabe 03
Der Abschlussband der Reihe.

Die jungen Jahre von Micky von Tébo
Der vierte Band der Disney-Hommagen stammt von Comickünstler Tébo und wurde auf der bedeutendsten europäischen Comicmesse mit dem Prix Jeunesse du Festival d'Angoulême ausgezeichnet. Der Autor enführt den Leser in eine Zukunft, in der Micky als greiser Großvater seinem neugierigen Neffen die haarsträubendsten Erlebnisse aus seinen jungen Jahren erzählt. So erleben wir mit schräg-übersteuertem Strich ausgeführte turbulent-komische Abenteuer im Wilden Westen, im Dschungel und im Weltraum.

März

Der große Tote 07
Die Reihe steuert aufs Finale zu - vorletzter Band!

Entenhausener Weltbibliothek 02: Französische Literaturklassiker
Les Miserables! Die drei Musketiere! Der Geizige! Nach Band 1 (erscheint im Mai), der sich den Duck-Parodien deutschsprachiger Klassiker widmete, wenden wir uns nun dem westlichen Nachbarn zu.